Kreative Prozesse bestimmen die Arbeit der Zukunft. Arbeitsabläufe werden immer mehr von spielerischen Momenten und der Auseinandersetzung mit traditionellen Übereinkünften geprägt. Die Wissensgesellschaft braucht individuelle Ansätze. Zusammenführung der Intelligenz der Vielen ist zentral. Pluralität wird als Ressource verstanden. Entsprechend wandeln sich die Arbeitsräume. Sie müssen unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden – den verschiedenen Persönlichkeiten, die das Unternehmen ausmachen, wie den unterschiedlichen Das zukünftige Büro gleicht einer architektonischen Visitenkarte. Identifikation und Begeisterung der Mitarbeiter werden hier sichtbar. Blaha hat ein Designkonzept entwickelt, das sich einem Anspruch an Schönheit verpflichtet sieht. Kreativität braucht ein ästhetisches Umfeld und entsprechend Raum, um sich zu entfalten. Dem Mangel an ästhetischen Inputs in heutigen Arbeitsumgebungen erteilt Blaha eine klare Absage: CASONI gehört zu den neuen Creative Tools, mit denen Räume flexibel bespielbar werden. Das bedeutet, dass sie als Bausteine moderner Arbeitsprozesse fungieren. Sie sind vielseitig einsetzbar und individuell gestaltbar.
Neue Dimensionen der Officeplanung werden möglich.